betroffen. Sind Beratungskosten als investive Begleitmaßnahmen förderfähig? 5.5 Für Maßnahmen, die nach dieser Richtlinie gefördert werden, darf ein nicht rückzahlbarer Zuschuss aus anderen öffentlichen Mitteln, insbesondere Haushaltmitteln des Landes Niedersachsen, des Bundes, der EU oder eines sonstigen Dritten, nicht in Anspruch genommen werden (Verbot der Doppelförderung). Willkommen im Veilchental! – Fantasy für die Kleinen von Nina Blazon Im Veilchental, gut geschützt zwischen zerklüfteten Bergen, leben bunt gemischt die verschiedensten Elfenvölker. Nein, da die Verwaltungsvereinbarung des Bundes und der Länder vorsieht, dass die Geräte schulgebunden sein müssen und nur bis zu einem gedeckelten Betrag in Höhe von 25.000,00 € gefördert werden können. Aus den Mitteln der landesweiten Maßnahmen werden die Studienseminare in einem gesonderten Verfahren direkt durch das Land ausgestattet. Ab wann sind Krankenpflegeschulen antragsberechtigt? Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Sofortausstattungsprogramm für Schülerinnen und Schüler mit Bedarf, Infos zur Digitalisierungsstrategie in niedersächsischen Schulen, Wichtige Meilensteine beim DigitalPakt Schule. Laut dem Ministerium unter Führung von Grant Hendrik Tonne (SPD) werde derzeit zwischen Bund und Ländern eine Vereinbarung zur Förderung dienstlicher Leihgeräte für … Wie verhält sie sich zur Geschichtsschreibung in anderen Medien? Und welche narrativen Strategien und Praktiken, welche Geschichtsbilder prägen Musikgeschichten auf der Bühne? Dies bedeutet nicht, dass die damit verbundenen Kosten durch den DigitalPakt Schule gefördert werden. Förderrichtlinie DigitalPakt Förderrichtlinie DigitalPakt Schule in Niedersachsen . Bibliotheken sind ein wichtiger Bestandteil in der deutschen Bildungslandschaft. Eine ihrer Kernaufgaben ist die Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz. Die buchhalterische bzw. Zur Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Programms „Leihgeräte für Lehrkräfte“ des Bundes und der Länder. Zum Anfang. Bund-Länder-Vereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“ unterzeichnet. Mit der Zusatzvereinbarung "Leihgeräte für Lehrkräfte" ist jedoch einmalig die Aussattung ermöglicht worden. Eine Förderung von Brandschutz- und Arbeitssicherheitsmaßnahmen ist im Rahmen investiver Begleitmaßnahmen grds. 24/2021 S. 1094) - VORIS 22410 - RdErl. nicht Primärziel der Förderung und kann nach entsprechender technischer Aufrüstung auch noch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. und steht seit dem 23.06.2021 auf https://digitalpakt.niedersachsen.de zum Download. Die Niedersächsische Landesregierung hat am (heutigen) Dienstag der Bund-Länder-Vereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“ zugestimmt und damit den Weg zur Anschaffung von mobilen Endgeräten für Lehrerinnen und Lehrer geebnet. § 3 Abs. Finanzverteilungsgesetzes (NFVG). Fragen zum DigitalPakt beantwortet ab sofort das Fachteam DigitalPakt Schule in Osnabrück. Nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Umsetzung des Programms "Leihgeräte für Lehrer" des Bundes und der Länder sollen für die an den Grundschulen des Auftraggebers tätigen Lehrkräfte mobile Endgeräte beschafft werden. Prof. Dr. Christoph Rasche ist Leiter der Sektion „Professional Services“ an der Universität Potsdam und fungiert als Professor für Sportmanagement und Sportökonomie. Prof. 2.1 Maßnahmen zum Aufbau und zur Verbesserung der digitalen Vernetzung in Schulgebäuden und auf dem Schulgelände; Serverlösungen jedoch nur, sofern zum Zeitpunkt der Antragstellung von keinem Anbieter ein Anschluss der betreffenden Schule an das Glasfasernetz innerhalb von mindestens 12 Monaten garantiert werden kann. Muss der Antrag auf Förderung mobiler Endgeräte zuletzt gestellt werden? Die Ausgaben und Einnahmen müssen deckungsgleich sein. übernimmt, solange die angeschafften Gegenstände in der Schule verwendet werden. MBl. Weitere FAQs zur Registrierung Schulträger N-DiPS. Zum Anfang. Beantragt und gefördert wird über die Bundesländer. mehr. Das für die Signatur ebenfalls erforderliche Programm Governikus Signer WebEdition wird bei der Signatur direkt in NAVO angeboten. Die Förderrichtlinie zum DigitalPakt Schule ist fertiggestellt. stream d. Ministeriums für Schule und Bildung . 4. Euro Fördervolumen wird auch für die Förderung von dienstlichen Leihgeräten für Lehrkräfte zwi-schen Bund und Ländern derzeit eine Zusatzvereinbarung ausgehandelt. 2.7 Leasing von IT-Infrastruktur ist nur dann eine förderfähige Investition, wenn es sich um Vollamortisierungsleasing oder Mietkauf handelt und nicht-investive Ausgaben aus den Leasingraten herausgerechnet werden (insbesondere Support, Wartung, Versicherungen, Zinsen) und eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ergeben hat, dass Leasing günstiger ist als Kauf. 4 und 5 der Verwaltungsvereinbarung zum DigitalPakt Schule sowie gem. Januar 2021. Wer ist für die Wartung der Geräte zuständig? „Leihgeräte für Lehrkräfte" Die Bundesrepublik Deutschland - Sondervermögen „Digitale Infrastruktur" — Ubrigen tinden die Regelungen der 9 § 6 — Verteilung der Mittel Die Mittel für diese Zusatzvereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte" in Höhe von 500 Millionen Euro werden vom Bund an die Länder gemäß dem Schlüssel aus § 8 Abs. Dies geschah am 07.08.2019. Die Beratungskosten für die Erstellung eines Medienbildungskonzeptes an Schule sind nicht förderfähig. Im Rahmen der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Programms "Leihgeräte für Lehrkräfte" des Bundes und der Länder (Zusatz zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019-2024) werden 55 Laptops für die Lehrkräfte der städtischen Grundschulen beschafft. Im Medienbildungskonzept schaffen Sie eine Verbindung zwischen Ihrer Ausstattung und Internetanbindung, Ihrem pädagogischen Einsatzkonzept, dem Erwerb von Medienkompetenzen im schuleigenen Curriculum sowie einer bedarfsgerechten … Öffentliche Schulträger können auf das DOI-Portal von IT.N zugreifen und ein Softwarezertifikat beantragen: https://doi.telesec.de/doi/ee/itn/login/displayLogin.html. Ende Juni wurde das Förderprogramm „Leihgeräte für Lehrkräfte“ mit einem Erlass gestartet, jetzt können alle Langenhagener Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Geräten in die Herbstferien starten. Der Zeitpunkt und die Anzahl der Anträge spielt also keine Rolle. Die Voraussetzung für Schulen, um eine Förderung im Sinne des Digitalpakts zu erhalten, ist ein schuleigenes Medienbildungskonzept. Mehr als 500 iPads für Langenhagens Lehrkräfte. Multimediale Lern- und Informationssysteme finden zunehmend Verbreitung in Unterricht, Aus- und Weiterbildung. 6. Weitere FAQs zur Digitalisierung allgemein, https://doi.telesec.de/doi/ee/itn/login/displayLogin.html, www.bundesnetzagentur.de/DE/Service-Funktionen/ElektronischeVertrauensdienste/QualifizierteVD/QualifizierteSignatur/QualZertifikateSignatur_node.html, Zusatzvereinbarung "Leihgeräte für Lehrkräfte". Zum Anfang. Vielmehr erfolgt die Kostenübernahme für den vom Landespersonal geleisteten First Level Support bereits über den kommunalen Finanzausgleich gemäß des § 5 Abs. Ist eine Förderung von Servern und deren Hosting möglich? Client-Zugriffslizenzen für Endgeräte sind in der Anzahl förderfähig, wie Endgeräte aus Mitteln des Digitalpakts beschafft und an Server angebunden werden. sämtliche Folgekosten (z.B. „Deshalb investiert der Bund jetzt weitere 500 Millionen Euro für die Förderung der Ausbildung und der Finanzierung von IT-Administratorinnen und Administratoren, die sich vor Ort um die Technik kümmern sollen. Die Richtlinie ist zum 08.08.2019 in Kraft getreten. Hierbei gewinnen alte Fragen wie z.B. die nach sozialer Ungleichheit neue Konturen. Zugleich erscheinen am Fragehorizont neuartige Problemkonstellationen wie etwa die Substituierung von menschlichem professionellem Handeln durch Big Data. Laut dem Ministerium unter Führung von Grant Hendrik Tonne (SPD) werde derzeit zwischen Bund und Ländern eine Vereinbarung zur Förderung dienstlicher Leihgeräte für … Ein Zusammenhang besteht bspw. d. MW v. 17.09.2020 – 23-32330/0700 - VORIS 77000 – geändert durch Erl. Zugriffslizenzen auf Nutzerbasis sind nicht förderfähig. Betriebskosten, Reparaturkosten etc.) <> In den neueren Diskussionen über den Kolonialismus wird vermehrt dem »Kolonialismus ohne Kolonien« Beachtung geschenkt: Auf welche Weise waren auch solche europäischen Länder involviert, die selbst nicht als Kolonialmacht aufgetreten ... Eckpunkte zur Umsetzung der Zusatzvereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“: - Gefördert wird der Einsatz schulgebundener digitaler Endgeräte für Lehrkräfte. . Dezember 2020 von kmz. Sind PC-Arbeitsräume (mit Drucker) förderfähig? Sind Brandschutz- und Arbeitssicherheitsmaßnahmen als investive Begleitmaßnahmen förderfähig? Können mobile Endgeräte auch bei bestehender Vernetzung angeschafft werden? Unter dem Schlagwort "Industrie 4.0" werden derzeit geradezu spektakulare Veranderungen der industriellen Produktion diskutiert: Die umfassende Digitalisierung und Informatisierung von Produktionsablaufen in der smarten Fabrik. Wie erhalte ich den Zugang zur Software und eine digitale Signatur? haushälterische Abbildung obliegt den Schulträgern. Niedersächsischer Landtag – 18. Was bedeutet die Förderrichtlinie für Maßnahmen, die vor dem 17.05.2019 begonnen wurden? 19. Im Vorfeld der Beschaffung erfolgte eine enge Abstimmung mit den Schulen. Digitale Endgeräte: Muster-Leihvertrag und Nutzungsordnung. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat die entsprechende Verwaltungsvereinbarung für das Land Niedersachsen unterzeichnet. Die Lehrkräfte können künftig mit den Leihgeräten Unterricht vorbereiten und digitale Unterrichtsformen durchführen, unabhängig davon, ob … Förderfähigkeit - dies kann jedoch selbstverständlich nur in den Haushalts- und Wirtschaftsplänen des HHJ 2019 zum Tragen kommen. Zum Anfang. MBl. 793 iPads 10,2 Zoll 32 GB mit Hülle und Pen Lieferung von 793 iPads im Rahmen des Förderprogramms Leihgeräte für Lehrkräfte Auftragsbekanntmachung 25 Mio. Siehe Leistungsbeschreibung. Kultusministerium bei der Erstellung der Richtlinie gefolgt. Euro der Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 52 Mio. Paul Backes unterwegs. Die Niedersächsische Landesregierung hat am (heutigen) Dienstag der Bund-Länder-Vereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“ zugestimmt und damit den Weg zur Anschaffung von mobilen Endgeräten für Lehrerinnen und Lehrer geebnet. Auf deren Grundlage solle dann eine Förderrichtlinie für die Umsetzung in Niedersachsen entwickelt werden. Lehrkräfte, die auch an mehreren Schulen tätig sind, werden von ihrer Stammschule ausgestattet. 12 Ratsmitglieder, die den Samtgemeinderat mit der auslaufenden Wahlperiode verlassen, wurden verabschiedet. Zum Anfang. 2.4 Anzeige- und Interaktionsgeräte (z. <> Aus dieser Vorbereitung soll den Antragstellenden nun nach Inkrafttreten der Richtlinie kein Nachteil entstehen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Maßnahmen, die vor Inkrafttreten dieser Richtlinie in Plänen verankert wurden. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage 1.1 Das Land gewährt nach Maßgabe dieser Richtlinie und den VV/VV-Gk zu § 44 LHO Zuwendungen für die Förderung touristischer Maßnahmen. Förderfähig ist auch der erneute fachgerechte Verschluss von Brandbarrieren nach deren Öffnung für einen fachgerechten Anschluss der geförderten Ausstattung. B. Lernplattformen, pädagogische Kommunikations- und Arbeitsplattformen, Portale, Cloud-Angebote), soweit sie im Vergleich zu bestehenden oder im Aufbau befindlichen Angeboten pädagogische oder funktionale Vorteile bieten. Zweck der Finanzhilfen im Sofortprogramm „Leihgeräte für Lehrkräfte" ist es, angesichts der pandemiebedingten Ausnahmesituation, die Förderung gem. Laut Kultusministerium wird derzeit zwischen Bund und Ländern eine Zusatzvereinbarung zur Förderung von „ dienstlichen Leihgeräten für Lehrkräfte “ ausgehandelt. Die Fördermittel können auch rückwirkend für Geräte, Inbetriebnahme und Zubehör eingesetzt werden, sofern die Beschaffung nach dem 03. Juni 2020 erfolgt ist. Die Laufzeit des Förderprogramms dauert bis 31. März 2022. In diesem Zeitraum kann der Schulträger Geräte für Lehrkräfte beschaffen und die Förderung in Anspruch nehmen. Euro beantragt. Eine Förderung aus dem Programm „Leihgeräte für Lehrkräfte“ kann bis zu 100% der Finanzierung einer Anschaffung ausmachen. Die Niedersächsische Landesregierung hat am heutigen Dienstag der Bund-Länder-Vereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“ zugestimmt und damit den Weg zur Anschaffung von mobilen Endgeräten für Lehrer geebnet. d. MK v. 4. <>>> Computerräume mit Desktop PC´s sind nicht förderfähig, ein APC kann förderfähig sein, wenn er z.B. 2.1 – 2.6. Förderfähig ist auch die Inbetriebnahme der gehosteten Server. Rahmenvereinbarung über den Kauf und die Lieferung von Apple iPads und Zubehör für den pädagogischen Einsatz für die Schulen der Landeshauptstadt Stuttgart. In dieser Veranstaltung erfahren Sie Wissenswertes rund um die Auswahl und Nutzungsmöglichkeiten der Leihgeräte für Lehrkräfte. Zusatzvereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“ zum Förderprogramm Digitalpakt Gefördert wird im Rahmen der Zusatzvereinbarung der Einsatz schulgebundener digitaler Endgeräte für Lehrkräfte. Der Eigenanteil wird aus dem Corona-Sondervermögen des Landes Niedersachsen bereitgestellt. Das Gesamtfördervolumen beträgt damit rund 51,8 Millionen Euro. Das entspricht etwa 520 Euro pro Gerät für jede hauptamtliche/hauptberufliche Lehrkraft. Wird der vom Landespersonal geleistete First Level Support aus dem DigitalPakt Schule bezahlt? Eine entsprechende Vereinbarung hat die rot-schwarze Landesregierung nun unterzeichnet. Das Gesamt-Fördervolumen beläuft sich dabei auf 47 Milliarden Euro, ein hinzukommender Eigenanteil von 4,7 Millionen Euro wird vom Land Niedersachsen getragen. Der errechnete Betrag bleibt bis zum 16.05.2023 für jeden Schulträger reserviert. Die Verbreitung digitaler Medien verändert den Schulalltag, was für schulische Akteure ebenso mit Chancen wie mit Herausforderungen verbunden ist. Nachdem im Januar bereits die Bundesrichtlinie veröffentlich wurde, folgte kürzlich die Richtlinie zur Umsetzung in Nds. Die Antragstellenden haben nach Inkraftreten der Richtlinie am 08.08.2019 Kenntnis über das Erfordernis der Zusätzlichkeit erlangt und müssen dies in der Aufstellung der Haushalts- und Wirtschaftspläne ab dem HHJ 2020 zwingend beachten. Gelder können nur dann an die Schulträger gehen, wenn diese einen Antrag gestellt haben. Das Land Niedersachsen kann für 50 Millionen Euro mobile Endgeräte für Lehrer anschaffen. Anschaffung von IPads "Leihgeräte für Lehrkräfte" Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen der Förderrichtlinie 95 „Leihgeräte für Lehrkräfte“ zum Digitalpakt iPads für die Lehrkräfte für Schulen anzuschaffen. Zu Beginn des schuljahres 2019 / 2020 können die ersten Anträge gestellt werden. Bei einer bestehenden 2-Antennen-Lösung können keine mobilen Endgeräte angeschafft werden. 4 0 obj Richtlinie über die Förderung von dienstlichen Endgeräten für Lehrkräfte an Schulen und in Regionen Nordrhein-Westfalens. § 3 Abs. Wie wird der Eigenanteil von 10% erbracht? Zum Anfang. - Fördervolumen: 47 Mio. Übergabe pünktlich zu den Herbstferien. Wem teilen die Schulen Auswahl und Anzahl der Lehrer-Leihgeräte mit, die sie benötigen? Eigenanteil in Höhe von 4,7 Mio. Januar 2021. Der DigitalPakt gilt gleichermaßen für die öffentlichen wie für die Schulen in freier Trägerschaft. Dadurch sind nach dem 2020 durchgeführten Sofortausstattungsprogramm „schulgebundene Leihgeräte für Schülerinnen und Schüler mit Bedarf“ nun auch schulgebundene Endgeräte für Lehrkräfte sowie Ausgaben für Personal- und Sachkosten in der Systemadministration förderfähig. § 2 der Zusatzvereinbarung „Sofortausstattungsprogramm" zu ergänzen. Die zum 31. 2.8 ab dem 3. Nutzen Sie im folgenden unsere praktische Übersicht über die Förderrichtlinien und weitere nützliche Links jedes Bundeslandes: BADEN-WÜRTTEMBERG. 2.5 Wie wird der Eigenanteil von 10% erbracht? Lieferauftrag endobj Thomas Etzemüllers Gesellschaftsanalyse zeigt: Die Rassenanthropologie ist ein ideales Lehrstück dafür, wie eine Weltanschauung mit wissenschaftlichen Methoden objektiviert werden konnte. Nach der Richtlinie ist die Maßnahme zusätzlich, wenn die Zuwendung zur Finanzierung einer Maßnahme eingesetzt wird, deren Gesamtfinanzierung ohne die Zuwendung nicht bereits durch einen beschlossenen und in Kraft getretenen Haushaltsplan der kommunalen Körperschaft oder durch einen Wirtschaftsplan o. Ä. eines sonstigen Zuwendungsempfängers gesichert ist. Die Niedersächsische Landesregierung hat der Bund-Länder-Vereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“ zugestimmt und damit den Weg zur Anschaffung von mobilen Endgeräten für Lehrerinnen und Lehrer geebnet.
Vollmacht Eigentümerversammlung Muster Pdf, Toxoplasmose Baby Nach Geburt, Halloween Kontaktlinsen Einsetzen, Pfalzwerke Tab Mittelspannung, Mütter- Und Familienzentrum, Storsberg Niedernberg, Thule Dachträger Katalog,